Tag Archives: Poprock

Sammelt ihr auch Herzen?

17 Jan

1497552_10153654899865363_160818856_nDie Münchner Band Redweik tut das auf ihrer aktuellen Single. Das dazugehörige Album „Keine Liebe“ soll am 14. Februar veröffentlicht werden. Die Band um Namensgeber Robert Redweik gibt es seit ca. sieben Jahren, vor knapp drei Jahren konnten sie einen Deal bei Warner Music ergattern. Unter diesem Label erscheint nun sehr bald das Debütalbum mit deutscher Pop/Rock-Musik mit internationalem Flair.

„2014 wird unser Jahr“, sagen die Musiker im Interview mit eventphotos-and-more.de und: „Nach Veröffentlichung des Albums möchten wir sehr gerne eine eigene Tour planen. Aktuell stehen zwei Support-Touren an, einmal mit Victor & The Blood im Februar und gerade wurde bestätigt, dass wir die komplette Tour mit Luxuslärm im März und April machen dürfen. Da freuen wir uns sehr drauf.“

Die entsprechenden Tour-Termine sind ebenfalls im verlinkten Interview aufgeführt. (ima)

Facebook  |  Homepage

Zweimal bis Unendlich

5 Apr

Alexander Knappe - Zweimal bis unendlichGestern habe ich nach längerer Zeit mal wieder Alexander Knappes Erstlingswerk „Zweimal bis Unendlich“ gehört.  Da fiel mir ein, dass ich dieses Album ja hier eigentlich noch vorstellen wollte… Also: „Sie ist ein Wunderwerk“, diese Scheibe [„Wunderwerk“ ist ein Titel auf dem Album]: Augen zu – eintauchen – sich von Musik, Stimme und Texten davontragen lassen – die vielen Gänsehaut-Momente einfach genießen. Mal laut, mal leise nimmt Knappe den Hörer mit auf seine Reise durch das Auf und Ab des Lebens und der Liebe. Die Texte sind poetisch, melancholisch, philosophisch, berührend, sehnsuchts- und hoffnungsvoll, optimistisch und fröhlich. Musik und Stimme bedienen die gesamte Klaviatur der Gefühlswelt – mal kraftvoll, mal zart, mal laut, mal leise.

Knappe ist ein talentierter Song-Schreiber, er hat eine gute Bühnenpräsenz, eine astreine Intonation und er kommt sympathisch rüber. Gefühlvolle Balladen stehen im Vordergrund, aber es gibt auch Uptempo-Nummern. Alle Lieder sind von den Kompositionen und der Instrumentierung her überzeugend, ob Gitarre und Schlagzeug den Ton angeben oder Klavier und Streicher. Ein stimmiges Gesamtpaket sozusagen. Platz 21 beim Einstieg in die Album Charts ist absolut verdient. Demnächst ist Alexander Knappe wieder auf Tour. (ima)

Tourtermine „Zweimal bis Unendlich“ 2013
20.04. – Lübeck, Werkhof
19.05. – St. Goarshausen, Loreley
04.06. – Unna, Lindenbrauerei
05.06. – Osnabrück, Lagerhalle
06.06. – Hannover, Musikzentrum
08.06. – Mannheim, Capitol
09.06. – Frankfurt, Das Bett
10.06. – Köln, Blue Shell
11.06. – Berlin, Frannz Club
24.08. – Harsefeld, Klosterpark Open Air

Facebook  |  Homepage

Ein Live-Eindruck

[youtube http://youtu.be/0i5sl29ZiJk]

Alex Band – After the Storm

4 Jun

Alex Band meldet sich mit dem Mini-Album „After the Storm“ zurück. Seit Ende Mai ist die Scheibe mit fünf Songs in den gängigen Download-Portalen erhältlich. Der Titel scheint Programm – nach gesundheitlichen Problemen, die ihn im Januar zwangen, seine Tour abzubrechen, gab es auch private Turbulenzen (eine Scheidung steht an). Die fünf Mid-Tempo Songs „Take Me Back“, „Shape of Your Heart“, „King of Anything“, „Get up“ und „Right Now“ der neuen EP klingen unverwechselbar nach Alex Band und sind laut eigener Aussage „das Beste, was ich je produziert habe“. Sie zeigen weniger die rockige, mehr die sanfte, emotionale Seite des Singer/Songwriters. Sie handeln von verlorener Liebe und dem Neuanfang nach schweren Zeiten. Wer die Stimme von Alex Band liebt, der sollte sich den Download auf jeden Fall gönnen.

Alex Band ist laut Statement auf Facebook 100%ig zurück im Musikbusiness: der EP-Veröffentlichung wird im Herbst sein zweites Album folgen und die Tour wird in neuer Band-Formation – Sean Kipe (Lead Guitar), Art Pacheco (Drums) and Simon Huber (Bass/Strings) – ebenfalls im Herbst fortgesetzt. (ima)

MP3 Downloads: Amazon  |   iTunes

Die neuen Termine der „Forever Yours Tour 2012“:

12.10. Hamburg
13.10. Bochum
14.10. Frankfurt
15.10. Köln
16.10. Berlin
17.10. Rostock
18.10. Kiel

Max Buskohl verschiebt Album-Veröffentlichung und Tour auf September

17 Apr

Max Buskohl hat die ursprünglich für März bzw. Mai geplante Veröffentlichung der Single „No More Bad Days“ und des Albums “ Sidewalk Conversation“ auf August/September 2012 verschoben. Dadurch wird auch die „Sidewalk Conversation Tour“ erst im September stattfinden. Dafür sind es statt nur vier jetzt sieben Konzerte – inklusive Wien und Zürich. Bereits gekaufte Tickets sind natürlich auch für die neuen Daten gültig. (ima)

Neue Tour-Termine
24.09.2012 A-Wien | B 72
25.09.2012 München | Ampere
26.09.2012 CH-Zürich | Hafenkneipe
27.09.2012 Köln | Luxor
29.09.2012 Hamburg | Knust
30.09.2012 Frankfurt | Nachtleben
01.10.2012 Berlin | Lido

Tickets

Die Festival-Auftritte sind von der Verschiebung nicht betroffen:
17.05.12 – Osnabrück, Maiwoche
26.05.12 – Darmstadt, Schlossgrabenfest
05.07.12 – Bochum Total

Weitere Informationen und Free Download eines Songs via Max‘ Facebook-Seite.

Musik-Tipp: Max Buskohl „NO MORE BAD DAYS“

6 Mär

Max Buskohl? Ja, genau der, der bei DSDS damals vorzeitig ausgestiegen ist. Knapp zwei Jahre nach der Auflösung seiner Indie-Band Empty Trash erscheint am 16. März seine erste Single „No More Bad Days“.

Wir finden, das klingt sehr gut und vielversprechend. Genauso wie der Song „I think you’re wrong“, den es auf seiner Facebook-Seite als Free Download gibt. Und im Mai soll dann das Album „Sidewalk Conversation“ folgen.
Man darf gespannt sein.

Aus dem Pressetext von Universal Music„Endlich kann ich heute richtig machen, was ich damals falsch gemacht habe“, kommentiert Max Buskohl lächelnd sein Solodebüt „Sidewalk Conversation“. Ein Album, auf dem sich der mittlerweile 23-jährige Berliner erstmals von einer weitgehend unbekannten Seite zeigt: Als zum charismatischen Poprock-Frontmann gereifter Vollblutkünstler, der mit dem einstigen „Deutschland sucht den Superstar“-Aussteiger kaum mehr etwas gemein hat. „Das hier bin ich. Und nur ich!“ 

Max über „No More Bad Days“: „Ein unfassbar großartiger Song, reine Energie! Es geht darum, Angst zu haben, alles falsch zu machen. Die Angst, es zu machen wie deine Eltern, oder Angst nicht genug getan zu haben. Generell alles macht einem Angst und es gilt, dies zu überwinden.“

%d Bloggern gefällt das: