Tag Archives: Jack Savoretti

Musiknachlese 2019

4 Feb

2020 – Das neue Musik- und Konzertjahr hat zwar schon angefangen, aber es ist noch nicht zu spät für einen kleinen Rückblick, z. B. auf unsere Top Nine-Alben des letzten Jahres. Falls ihr die Scheiben noch nicht kennt, empfehlen wir dringend, mal reinzuhören (aufgelistet haben wir sie in der Reihenfolge der Veröffentlichung). Unsere Top 3 waren auf jeden Fall: Sam Fender, BenjRose und Dermot Kennedy

Here we go…
Singing To Strangers – @jacksavoretti
A Place We Knew – @deanlewismusic
Where Do We Go – @benjrose
Didn’t I Say So – @danieldonskoy
Hypersonic Missiles – @sam_fender
Goldener Schuss – @antiheldmusik
Without Fear – @dermotkennedy
Highs & Lows – @michaelschulte
Konturen – @johannesoerding

Und da Live-Konzerte für uns immer noch besser sind als Studioaufnahmen, waren wir auch wieder fleissig unterwegs:

Januar Tom Odell, Charles Esten
Februar Max Giesinger
März – Ryan Sheridan
April – Roo Panes, Dean Lewis
Mai – Jack Savoretti, George Ezra
Juni – Down & Out, Gil Ofarim, Max Giesinger
Juli – Tim Neuhaus+Florian Holoubek, Tom Odell, Joris, Rea Garvey
September – Justin Jesso
Oktober – Gil Ofarim, Donskoy, Joris
November – Volbeat, Sam Fender, Dermot Kennedy, Half Moon Run
Dezember – Max Giesinger & Friends

Jedes Konzert war für sich ein Highlight, ob in großen oder kleineren Locations oder Open Air. Es gibt Künstler, die müssen wir uns immer wieder anschauen, wenn sich die Gelegenheit ergibt, bei anderen reicht vielleicht auch ein Live-Erlebnis – aber ohne Konzerte geht gar nicht, weshalb sich unser Kalender für 2020 stetig füllt. (ima)

Musik-Tipp: Jack Savoretti – Singing to Strangers

30 Mär

2019 – Eigentlich muss man gar nicht so viel sagen zum neuen Album „Singing to Strangers“ des englisch-italienischen Singer-Songwriters Jack Savoretti – außer, dass es ein wenig anders ist als seine bisherigen. Inspiriert von Filmmusik, Streicherarrangements und Chansonniers wie Charles Aznavour oder Serge Gainsbourg, Swinglegenden wie Frank Sinatra, französischer, spanischer und italienischer Musik der Fifties und Sixties,  entwickelt dieses Album einen ganz eigenen, neuen Sound, mit dem es Savoretti erstmals auf die 1 in den britischen Charts schaffte!

Es enthält vor allem hoffnungslos romantische, von Jacks Musikern wunderschön instrumentierte Balladen: “I realised I miss romantic music and so I bought a piano for £50 and started writing. The piano took me more to that world – and helped me be more theatrical, melodic and, yeah, romantic.“ Der romantische Touch wird unterstrichen von der samtweichen und gleichzeitig rau-kratzigen Latinlover-Stimme von Savoretti. Als Zucker’l obendrauf gibt es noch ein Duett mit Kylie Minogue. Anspieltipps gibt’s keine – einfach mal durchhören und selbst entscheiden! (ima)

Wir freuen uns auf jeden Fall schon sehr, die neuen Songs im Mai live zu hören (Termine in D/CH):

03.05. – Frankfurt Batschkapp
04.05. – Munich Muffathalle
06.05. – Zurich, CH Volkshaus
07.05. – Lugano, CH Palazzo Dei Congressi
12.05. – Berlin Huxleys
14.05. – Hamburg Docks
15.05. – Cologne Live Music Hall

Jack Savoretti – „Sei grande“

4 Feb
(c) Jemaly

(c) Jemaly

Mit diesem Zuruf aus dem Publikum nach der grandiosen, akustischen Darbietung des Songs „Breaking the Rules“ aus dem Album „Before the Storm“ beim Konzert der „Sleep no More – Tour 2017“ gestern Abend im Freiheiz in München, hat ein Zuschauer es auf den Punkt gebracht: nicht nur Jack Savoretti, sondern das Konzert an sich ist einfach großartig!

Der englisch-italienische Singer-Songwriter ist nicht mehr neu im Musikgeschäft – immerhin hat er mit „Sleep no More“ (2016) bereits sein fünftes Studioalbum vorgelegt. Nach „Written in Scars“ (2015) übrigens sein zweites unter dem Majorlabel BMG Chrysalis.

Mit seiner außergewöhnlichen, souligen – gleichermaßen samtigen, aber auch Reibeisenstimme und der mitreißenden, energiegeladenen, leidenschaftlichen Bühnenpräsenz begeistert Jack Savoretti sein Publikum von der ersten bis zur letzten Sekunde des gut 2-stündigen Konzerts. Die Setlist umfasst 20 Songs überwiegend aus seinen letzten drei Alben. Ein breites Spektrum also, das er mit einer tollen Band mit viel Leidenschaft und sehr charmant präsentiert.
Vero un concerto meraviglioso.

Man sollte sich die Gelegenheit, diesen großartigen Künstler live zu sehen, nicht entgehen lassen. (ima)

Die nächsten Termine:

SUN 5 FEBRUARY – Täubchenthal, Leipzig, Germany
MON 6 FEBRUARY – X-TRA, Zürich, Switzerland
TUE 7 FEBRUARY – Columbia Theater, Berlin, Germany
THU 9 FEBRUARY – Grünspan, Hamburg, Germany
FRI 10 FEBRUARY – Gloria Theater, Cologne, Germany
SAT 11 FEBRUARY – Les Docks, Lausanne, Switzerland
TUE 21 FEBRUARY – Hoxton Hall, London, UK
FRI 24 FEBRUARY – Fabrique, Milan, Italy
SUN 26 FEBRUARY – Teatro Carlo Felice, Genoa, Italy
SAT 18 MARCH – Cambridge Corn Exchange, Cambridge, UK
SUN 19 MARCH – De Montfort Hall, Leicester, UK
TUE 21 MARCH – Liverpool Philharmonic Hall, Liverpool, UK
WED 22 MARCH – Academy, Dublin, Ireland
FRI 24 MARCH – Usher Hall, Edinburgh, UK
SUN 26 MARCH – City Hall Ballroom, Sheffield, UK
TUE 28 MARCH – Margate Winter Gardens, Margate, UK
WED 29 MARCH – Royal Festival Hall, Southbank Centre, London, UK
SAT 10 JUNE – Isle of Wight Festival 2017, Newport (Isle of Wight), UK
SUN 2 JULY – OpenAir St. Gallen 2017, St. Gallen, Switzerland
SAT 12 AUGUST – Burning Lantern Fayre 2017, Cardiff, UK

%d Bloggern gefällt das: