Archiv | Dezember, 2013

Advent in Zagreb

20 Dez
Advent in Zagreb

(c) Tourismus Zagreb

Auf Einladung von Tourismus Zagreb hatten wir – zusammen mit Kongress-, Event- und Reiseveranstaltern – die Möglichkeit am dritten Advent-Wochenende die Hauptstadt Kroatiens kennen zu lernen und im 5-Sterne-Hotel Esplanade Zagreb feudal und luxuriös zu logieren, wie einst die Reisenden des Orient Express.
Unser Eindruck: Eine sehr interessante Stadt mit schönen, historischen Gebäuden, vielen Museen, einem beeindruckenden Theater, vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten, einem breiten Hotel-Angebot, dichtem Trambahnnetz, schönen Cafés und guten Restaurants. Letztere sind den Kroaten sehr wichtig, da diese es lieben, sich mit Freunden auf einen Kaffee zu treffen und gegessen wird sowieso den ganzen Tag – viel zu viel, aber sehr gut! 

Die Hauptstadt des jüngsten EU-Mitgliedstaates Kroatien ist eine geschichtsträchtige und dennoch pulsierende Stadt. Durch die Jahrhunderte hat sie sich zu einem kulturell reichen und international verankerten Zentrum Mitteleuropas entwickelt. Zagreb ist geschäftlicher Mittelpunkt des Landes, Universitätsstadt, Stadt der Kultur, der Kunst und der Unterhaltung. Die Zagreber Museen bergen das historische Erbe des Landes und beeindrucken zugleich mit Innovation und Flair für die zeitgenössische Kunst, wie unter anderem das Museum der zerbrochenen Beziehungen beweist. Zagreb ist reich an Parkanlagen und Spazierwegen mit zahlreichen Ausflugsorten in der Umgebung. Der Naturpark Medvednica – die „grüne Lunge“ Zagrebs – liegt in unmittelbarer Nähe der Hauptstadt und birgt neben acht Waldreservaten auch zahlreiche Kulturdenkmäler. Stadt und Region haben viel zu bieten.

Cazma

(c) Tourismus Zagreb

Im Advent ist die Stadt besonders stimmungsvoll, da Straßen und Plätze üppig in weihnachtlichem Lichterglanz erstrahlen und viele kleine Weihnachtsmärkte zum Bummeln einladen. Besonders erwähnen möchten wir noch den Ausflug ins ca. 45 Minuten von Zagreb entfernte Weihnachtsdorf in Čazma. Dort hat die Familie Salaj sich einen Weihnachtstraum erfüllt, indem sie ihr weitläufiges Grundstück jedes Jahr mit ca. 1,4 Millionen Lichtern schmückt. In allen denkbaren Farben glitzert und blinkt es – schlicht überwältigend…überwältigend kitschig und trotzdem wunderschön! Ein glitzerndes Märchenwunderland, das mittlerweile jedes Jahr von ca. 60.000 Menschen bestaunt wird. Ganz in der Nähe, in Šumećani, lohnt sich die Einkehr auf dem agrotouristischen Landgut der Familie Kezele, die ihre Gäste mit hausgemachten Spezialitäten der Region und Folklore bewirten und unterhalten.

Unser Fazit: Zagreb ist eine Reise Wert – sicher nicht nur im Advent! (ima)

Ein paar nützliche Links:
Tourismus Zagreb, Advent in ZagrebEsplanade Hotel Zagreb, DoubleTree by Hilton, Restaurant Gallo Zagreb, Restaurant Vinodol Zagreb, Weihnachtsdorf in Čazmaagrotouristisches Landgut der Familie Kezele

Abmahnung aus der Zukunft

10 Dez

Ich bin ja allerhand Spam-Mitteilungen gewöhnt. Da werden Mittelchen zur Penisvergrößerung angeboten, eine angebliche alte Brieffreundin aus Kindertagen meldet sich, Paypal behauptet, mein Konto sei geknackt worden – aber was heute in meinem Postfach gelandet ist, schlägt doch alles.

Eine Rechtsanwaltsgesellschaft aus Bayern will Kohle von mir. „Grund unserer Beauftragung ist eine von Ihrem Internetanschluss aus begangene Urheberrechtsverletzung an dem Werk Amandas secrets“ lautet die Begründung. Ich soll auf einer ominösen Seite  im Netz gesurft sein und – böse, böse – das unbekannte Werk dabei „gestreamt“ haben. Es folgen bergeweise Belehrungen und Paragrafen. Ein Blick auf meine angebliche IP-Adresse offenbart jedoch: alles nur Fake, die Nummer stimmt nämlich nicht.

Gäbe es noch einen letzten Zweifel, wäre der allerdings mit Blick auf das Datum der angeblichen Verfehlung endgültig ausgeräumt. Die Tat soll ich nämlich am 29. Dezember begangen haben. Ein Gruß aus der Zukunft? Eher ein Fall für den – virtuellen – Papierkorb…

%d Bloggern gefällt das: