Archiv | August, 2021

Van Gogh Alive – ein Fest für die Sinne

10 Aug

2021 – Was für eine großartige Multimedia-Show! Gestern waren wir in der Ausstellung „Van Gogh Alive – the experience“ im Utopia (ehemals Reithalle) in München. Aber der Begriff Ausstellung trifft dieses Erlebnis nicht annähernd – es ist ein Fest für die Sinne, ein hervorragendes Konzept, bei dem man die Bilder nicht nur sehen, sondern auch erleben kann. Man betritt den dunklen Raum und ist sofort umgeben von Van Goghs Meisterwerken. Die Bilder werden rundum auf Wände und Zwischenwände projiziert. Je nachdem, wo man steht oder sitzt, sieht man sie vielfach in verschiedensten Perspektiven, auch durch die Durchgänge. Die Komposition der Bilder ist atemberaubend in ihrer Vielfalt und Farbigkeit. Teilweise werden sie lebendig, indem die Vögel fliegen, die Blütenblätter fallen oder die Lichter sich im bewegten Wasser spiegeln. Das ganze untermalt mit klassischer Musik, so dass man komplett in die Welt des Malers abtauchen kann. Unbedingt hingehen! (ima)

Ein paar Fotos…

Gil Ofarim – Theateratmosphäre statt Open Air

3 Aug
Ist möglicherweise ein Bild von 1 Person, steht, spielt ein Musikinstrument, Gitarre, Innenbereich und Text „A imaphoto“

2021 – Egal unter welchen Umständen, es geht nichts über ein Live-Konzert! Am Samstag ist es nach langer Durststrecke endlich mal wieder so weit. Gil Ofarim spielt in seiner Heimatstadt München gleich zwei Open Air-Konzerte hintereinander im Innenhof des Deutschen Theaters. Wir haben Tickets für die zweite Show am Abend. Da wir schon etwas früher vor Ort sind, bekommen wir noch die letzten Klänge des ersten Konzerts mit und freuen uns umso mehr auf die nächste Show.

Bevor es losgehen kann, wird aber erstmal umgebaut bzw. das Equipment in den großen Theatersaal umgezogen, da wohl ab Konzertbeginn mit Regen gerechnet wird. Das bedeutet zwar einerseits, dass wir Masken tragen müssen, aber andererseits kann man das eher akustisch orientierte Konzert (ohne Bass und Drums, nur zwei Gitarren und Keyboard) aus dem super bequemen Theatersessel im schönen Ambiente genießen. Außerdem wollte Gil laut eigener Aussage schon immer mal auf dieser Bühne spielen – Wünsche gehen manchmal schneller in Erfüllung als man denkt.

Gil spielt überwiegend Songs von seinem aktuellen Album „Alles auf Hoffnung“ und ist in emotionaler Plauderlaune, so dass die zwei Stunden viel zu schnell vorüber sind. Wir hoffen natürlich, dass die auf Herbst dieses Jahres verschobene Album-Tour tatsächlich stattfinden kann und empfehlen allen, die noch keine Tickets dafür haben, sich welche zu besorgen. Dann wird nämlich mit der Power der kompletten Band so richtig gerockt. (ima)

Ein paar Fotos und Videos

%d Bloggern gefällt das: