Tag Archives: Olympiahalle München

George Ezra in der Olympiahalle München

28 Feb

2023 – Man könnte das persönliche Konzertjahr kaum besser starten als mit einer Show des britischen Singer-Songwriters George Ezra, der sich die Bühne mit seiner siebenköpigen, hervorragenden (Big-)Band teilt. An diesem ziemlich kalten Februar-Abend ist man froh, den Weg von der U-Bahn bis in die Olympiahalle in München schnellstmöglich hinter sich zu bringen. Das Konzert von George erwärmt dann ganz schnell nicht nur das Herz, sondern auch den Körper, da man bei seinem fröhlichen, mitreißenden Sound gar nicht anders kann als dazu zu tanzen oder zumindest mitzuwippen. Der Künstler ist kein Freund von großen Reden, erzählt zwar die eine oder andere nette Geschichte, singt sich aber ansonsten zügig durch seine siebzehn Songs und zwei Zugaben umfassende Setlist mit Liedern aus seinen mittlerweile drei Alben. Nach einem beschwingten und fröhlichen Konzertabend fällt es dann auch nicht ganz so schwer, sich wieder in die kalte Nacht zu begeben. Als Support hat George Ezra übrigens den ebenfalls nicht unbekannten Passenger mit dabei. (ima)

Ein paar Kurzvideos: Anyone for You | Saviour | Budapest

Sunrise Avenue – The End.

18 Sept

2022 – Heute ist in Düsseldorf die letzte Show von Sunrise Avenue auf der Farewell-Tour, die mit zwei Jahren Verspätung nun mit den letzten Konzerten in Deutschland zu Ende geht. Dazu ein Countdown-Video der Band:

Für mich war das letzte Sunrise Avenue-Konzert am Donnerstagabend in der Olympiahalle in Müchen. Es ist schon ein wehmütiges Gefühl, ein letztes Mal eine Band zu sehen, die man in rund 12 Jahren liebgewonnen und in den unterschiedlichsten Locatons – von klein bis groß – sowie unterschiedlichen Setups von normalen Konzerten zu Akustik- und Bigband-Konzerten begleitet hat. Ein großes Highlight für mich wird immer das Akustik-Konzert im Dezember 2010 in der Tonhalle in München bleiben. Einer meiner Lieblingssongs „Only“ hat es in der München-Version auf die Akustik-CD geschafft. Am Donnerstagabend spielten Samu und seine Band ein zweistündiges Konzert mit einem Querschnitt von 22 Songs aus den verschiedenen Alben. Musikalisch war es absolut top, die Stimme von Samu beschert immer noch Gänsehautmomente, und auch die Bespielung der riesigen Videowand hinter der Bühne war klasse! Sehr schade, dass dies nun tatsächlich THE END gewesen sein soll. (ima)

Ein paar Handy-Fotos und Videos…

In George Ezras Wohnzimmer

25 Mai

 

20190522_2121572019 – George Ezra hat sich in den letzten fünf Jahren in München quasi hochgearbeitet, von der Theaterfabrik (2014) über die Tonhalle (2018) bis zur größten Halle Münchens, der Olympiahalle. Damit so eine Show im riesigen, bis fast auf den letzten Platz gefüllten Oval auch wirkt, sind ein paar mehr technische und optische Finessen nötig – so auch für die aktuelle „Staying at Tamara’s“-Tour. George Ezra hat die Bühne in der Halle kurzerhand in ein gemütliches englisches Wohnzimmer – oder aufgrund der Dimensionen vielleicht eher in einen Ballsaal auf einem englischen Landgut verwandelt. Tolle optische Effekte liefen über die drei riesigen Bogenfenster in der Bühnenmitte, die Plätze der Musiker zierten nostalgische Stehlampen, ein Grammophon kratzte über alte Scheiben und von der Decke schwebten einmal große antike Lampenschirme, ein anderes Mal tanzten Lampions in unterschiedlichen Farben und Höhen über den Köpfen der Arenazuschauer. Rechts und links gab es eine Leinwand, so dass auch die Besucher auf den weiter entfernten Tribünenrängen George mal ins Gesicht sehen konnten.

20190522_222243

Vielleicht durch das nostalgische Bühnenbild angeregt, herrschte in der Halle eine ganz eigene Atmosphäre. Die Leute waren zwar gewohnt mitsingfreudig und spendeten tosenden Applaus, aber unmittelbar danach war es dann plötzlich fast andächtig still, bis George das nächste Lied ansagte oder anspielte. Auch dieses Mal hat George Ezra in seinem besten Englisch durch den Abend moderiert und teilweise ziemlich lange geplaudert.

Musikalisch bewegte er sich zwischen Barcelona und Budapest mit allen bekannten und vielleicht weniger bekannten Songs auf gewohnt hohem Niveau. Das Konzert also eine wahre Augen- und Ohrenfreude! (ima)

 

20190522_214905

Sunrise Avenue, 30 Seconds To Mars, ELIF

30 Mär

2018 – Drei Konzerte in fünf Tagen – daran könnte man sich durchaus gewöhnen. Nachdem Sunrise Avenue im Herbst auf der Heartbreak Century Club-Tour als eine der letzten Bands in der Theaterfabrik bereits ein großartiges Gastspiel in München gaben, nun also auf zur Arena-Tour in die seit langem ausverkaufte Olympiahalle. Durch die Anordnung von Drums und Keyboards relativ nahe beieinander und weit vorne auf der Bühne, mutet diese in der großen Halle schon fast intim an. Ein kurzer Steg für die Fangemeinde und ein Bühnenhintergrund mit fünf großen Leinwänden sind gute Voraussetzungen für eine tolle Show. Videoanimationen, Projektionen und sehr gut eingesetztes Licht begleiten eine Band, die man durchaus wieder als solche wahrnehmen kann – auch wenn Samu Haber als Frontman wie gewohnt die meiste Aufmerksamkeit auf sich zieht. Seine Stimme zum Niederknien. Die Songauswahl ziemlich gut mit viel Neuem, aber auch ein paar älteren Schätzchen wie „Unholy Ground“, „Hurtsville“, „Little Bit Love“ und natürlich „Hollywood Hills“ und „Fairytale Gone Bad“. Aber der absolute Oberknaller ist für mich die aktuelle Version von Forever Yours. Insgesamt ein wirklich sehens- und hörenswertes Konzert der Finnen!


P1030160

Zwei Tage später dann 30 Seconds To Mars an selber Stelle auf der Monolith-Tour. Die erste Irritation gleich beim gefühlt ewig dauernden Einlass, obwohl man einiges nach der Einlasszeit erst vor Ort ist. Die zweite Irritation dann beim Blick in die Arena: mittendrin die Bühne – wie ein Ufo, das in den Massen gestrandet ist. Das verspricht ein interessantes Konzerterlebnis. Die schwarzen Wände rund um die Bühne bewegen sich nach oben – in der Mitte der ansonsten absolut leeren Fläche das Schlagzeug auf einem transparenten Podest. Das ganze bietet natürlich die ideale Plattform für die One-Man-Show Jared Leto, der diese Spielfläche voll ausnützt und von Anfang bis Ende der Show wie ein Wirbelwind darauf herumflitzt. Musikalisch absolut Top mit Neuem und allen bekannten Hits, grandiose Stimmung – zum Abschluss schon obligatorisch, dass Leto zu „Closer to the Edge“ die Bühne mit seinen Fans flutet.


Wiederum zwei Tage später das absolute Kontrastprogramm – ELIF in einer der schönsten Münchner Locations, dem Freiheiz, auf ihrer Doppelleben-Tour. Elif ist eine großartige Singer/Songwriterin – warme Stimme, wunderschöne Songs mit tollen Texten, sehr herzlich, sympathisch und authentisch. Das sind die Konzerte, die ich besonders liebe, bei denen man hautnah sehen kann, wie viel Spaß die Musiker haben, bei dem was sie tun. Und wegen der Gänsehautmomente, die einem Stimme und Text bescheren, zum Beispiel bei „Auf halber Strecke“. Im krassen Gegensatz dazu die mit viel Aufwand produzierten und deshalb auch überteuerten Arena-Konzerte, die zwar insgesamt von der Show her schon toll sind, aber eben dieses intime Konzertgefühl niemals transportieren können. (ima)

Gerade noch im TV – nun Live in Concert: Die besten Stimmen Deutschlands

11 Jan

IMG_6579_1_TVoG MünchenWir starten das Konzert-Jahr 2014 mit der Abschluss-Show der The Voice of Germany-Tour, die wie  bereits im letzten Jahr wieder in der Olympiahalle in München über die Bühne ging. Auch wenn der Sieger Andreas Kümmert und der Zweitplatzierte Chris Schummert wegen Krankheit ausfielen, legten die restlichen acht The Voice-Talents eine super Show hin! Den kompletten Konzert-Bericht könnt ihr auf eventphotos-and-more.de nachlesen. Dort findet ihr auch tolle Fotos vom Konzert. (ima)

%d Bloggern gefällt das: