Archiv | Februar, 2020

Live-Momente im Januar und Februar

4 Feb

2020 – Ins neue Konzertjahr gestartet sind wir mit Alex Band/The Calling. Der Megahit der Band aus dem Jahr 2001 ist nach wie vor „Wherever You Will Go“. 2005 trennte sich die Band und Alex Band machte solo weiter. Zuletzt in Europa auf Tour war er 2011/12. Krankheitsbedingt wurde es dann sehr ruhig – zumindest in Deutschland. Insofern waren wir natürlich sehr gespannt auf den Tourauftakt Anfang Januar in München. Leider war die Backstage Halle recht spärlich gefüllt und Alex Band war früher definitiv besser. Er hat sich zwar im Laufe des Konzerts gesteigert, aber die Anlaufschwierigkeiten waren nicht zu übersehen bzw. überhören. Von anderer Seite haben wir gehört, dass er bei den weiteren Tourkonzerten wieder an seine alte Form anknüpfen konnte, was uns natürlich sehr freut.

P1060638

Relativ kurzfristig sind wir an einem Samstagabend zum Benefiz Acoustic von Singersongwriter Robert Redweik im Bürgersaal in Ismaning gefahren. Der Akustik-Auftritt fand im Rahmen des Benefizkonzerts für das Kinderhospiz Demelza Hospice Care For Children statt. Musik ganz pur, nur Stimme, Gitarre oder Keyboard und Cello – so kommen die wunderschönen Songs von Robert besonders gut zur Geltung!

P1060703

Die leider immer noch eher unterbewertete Essener Band KUULT hat sich, seit wir sie vor vier Jahren das letzte Mal gesehen haben, enorm weiterentwickelt. Die deutschen Songs mit tollen Texten waren schon immer sehr gut und die Stimme von Chris Werner sowieso. Aber was die Performance und Intensität angeht, hat sich KUULT sehr, sehr positiv entwickelt. Die zwei Konzertstunden vergingen wie im Flug im Wechsel von rockigen Songs und wunderbaren Balladen. Besonders erwähnens- und lobenswert auch der Support David Pfeffer, der sich mit neuen Songs seines noch in diesem Jahr erscheinenden Albums präsentierte, das erstmals auf Deutsch sein wird.

P1060816

P1060755

Jim Kroft war seit 2014 mit seinem Projekt „Journeys“ u. a. in China, Ostafrika und USA unterwegs, um Land und Leute intensiv kennenzulernen. Sehr viel Engagement floss auch in sein Filmprojekt „The March Of Hope“, in dem er seine Erlebnisse mit Flüchtlingen auf Lesbos und Idomeni filmisch festgehalten hat. Das Filmprojekt ist vielfach preisgekrönt. Um so schöner, dass es mit dem neuen Album „Love in the Face of Fear“ nun auch wieder ein musikalisches Lebenszeichen und eine Tour gibt. In München trat Jim im kleinen, aber feinen Cord Club auf und brannte knapp zwei Stunden ein mitreißendes musikalisches Feuerwerk ab. Uns hat es so gut gefallen, dass wir uns Ende des Monats noch ein zweites Tourkonzert gönnen werden.

P1070044

Ein paar Videos von den Auftritten findet ihr auf unserem YouTube-Channel. (ima)

Musiknachlese 2019

4 Feb

2020 – Das neue Musik- und Konzertjahr hat zwar schon angefangen, aber es ist noch nicht zu spät für einen kleinen Rückblick, z. B. auf unsere Top Nine-Alben des letzten Jahres. Falls ihr die Scheiben noch nicht kennt, empfehlen wir dringend, mal reinzuhören (aufgelistet haben wir sie in der Reihenfolge der Veröffentlichung). Unsere Top 3 waren auf jeden Fall: Sam Fender, BenjRose und Dermot Kennedy

Here we go…
Singing To Strangers – @jacksavoretti
A Place We Knew – @deanlewismusic
Where Do We Go – @benjrose
Didn’t I Say So – @danieldonskoy
Hypersonic Missiles – @sam_fender
Goldener Schuss – @antiheldmusik
Without Fear – @dermotkennedy
Highs & Lows – @michaelschulte
Konturen – @johannesoerding

Und da Live-Konzerte für uns immer noch besser sind als Studioaufnahmen, waren wir auch wieder fleissig unterwegs:

Januar Tom Odell, Charles Esten
Februar Max Giesinger
März – Ryan Sheridan
April – Roo Panes, Dean Lewis
Mai – Jack Savoretti, George Ezra
Juni – Down & Out, Gil Ofarim, Max Giesinger
Juli – Tim Neuhaus+Florian Holoubek, Tom Odell, Joris, Rea Garvey
September – Justin Jesso
Oktober – Gil Ofarim, Donskoy, Joris
November – Volbeat, Sam Fender, Dermot Kennedy, Half Moon Run
Dezember – Max Giesinger & Friends

Jedes Konzert war für sich ein Highlight, ob in großen oder kleineren Locations oder Open Air. Es gibt Künstler, die müssen wir uns immer wieder anschauen, wenn sich die Gelegenheit ergibt, bei anderen reicht vielleicht auch ein Live-Erlebnis – aber ohne Konzerte geht gar nicht, weshalb sich unser Kalender für 2020 stetig füllt. (ima)

%d Bloggern gefällt das: