Tag Archives: Down&Out

Musiknachlese 2019

4 Feb

2020 – Das neue Musik- und Konzertjahr hat zwar schon angefangen, aber es ist noch nicht zu spät für einen kleinen Rückblick, z. B. auf unsere Top Nine-Alben des letzten Jahres. Falls ihr die Scheiben noch nicht kennt, empfehlen wir dringend, mal reinzuhören (aufgelistet haben wir sie in der Reihenfolge der Veröffentlichung). Unsere Top 3 waren auf jeden Fall: Sam Fender, BenjRose und Dermot Kennedy

Here we go…
Singing To Strangers – @jacksavoretti
A Place We Knew – @deanlewismusic
Where Do We Go – @benjrose
Didn’t I Say So – @danieldonskoy
Hypersonic Missiles – @sam_fender
Goldener Schuss – @antiheldmusik
Without Fear – @dermotkennedy
Highs & Lows – @michaelschulte
Konturen – @johannesoerding

Und da Live-Konzerte für uns immer noch besser sind als Studioaufnahmen, waren wir auch wieder fleissig unterwegs:

Januar Tom Odell, Charles Esten
Februar Max Giesinger
März – Ryan Sheridan
April – Roo Panes, Dean Lewis
Mai – Jack Savoretti, George Ezra
Juni – Down & Out, Gil Ofarim, Max Giesinger
Juli – Tim Neuhaus+Florian Holoubek, Tom Odell, Joris, Rea Garvey
September – Justin Jesso
Oktober – Gil Ofarim, Donskoy, Joris
November – Volbeat, Sam Fender, Dermot Kennedy, Half Moon Run
Dezember – Max Giesinger & Friends

Jedes Konzert war für sich ein Highlight, ob in großen oder kleineren Locations oder Open Air. Es gibt Künstler, die müssen wir uns immer wieder anschauen, wenn sich die Gelegenheit ergibt, bei anderen reicht vielleicht auch ein Live-Erlebnis – aber ohne Konzerte geht gar nicht, weshalb sich unser Kalender für 2020 stetig füllt. (ima)

Die Lange Nacht der Musik

2 Mai

2018 – Einmal im Jahr schließen sich über 100 Spielorte zur Langen Nacht der Musik zusammen: In der Münchner Innenstadt werden dann eine Vielzahl an Livekonzerten, Tanzdarbietungen, Kabarett und Führungen rund um das Thema Musik geboten. Natürlich ist es trotz der diversen Shuttlebus-Routen nicht möglich, alle Veranstaltungen zu besuchen. Wir haben uns deshalb auf zwei konzentriert…es lohnt sich aber auch, sich einfach durch die Münchner Musiknacht treiben zu lassen, um so viel wie möglich Musikalisches mitzunehmen.

GEMA – 20.00-20.45: Down&Out

P1030289Im hellen und freundlichen Foyer der GEMA eröffnen zwei sympathische Burschen vom Tegernsee den Abend mit ihrer Band Down&Out. Wer The Voice of Germany schaut, kennt die beiden. 2014 überzeugten sie in der Blind Audition Rea Garvey. Ein Highlight war damals das Battle mit dem Song „Wolke 7“. In der Musiknacht bieten die Musiker eine abwechslungsreiche, rockige Mischung aus eigenen englischen und deutschen sowie bekannten Cover-Songs. Das Einzigartige an Down&Out ist weniger die durchaus sehr gute Musik als vielmehr die wunderbar harmonierenden Stimmen von Dominik und Moritz.

Video

Alte Rotation – Pressehaus Münchner Merkur/tz – 20:00-01:30: Heimatkönig und Gil Ofarim

P1030321

tz und Rock Antenne kürten in der Alten Rotation den „Heimatkönig“. Am Bandwettbewerb nahmen zahlreiche Bands unterschiedlicher Genres teil. Die fünf Finalisten spielten ab 20 Uhr in der Location – zum Sieger wurden „Owing To The Rain“ gekürt. Mit in der Jury war auch Gil Ofarim, der als Hauptact des Abends dann um 00:15 mit seinem Konzert begann. Gil Ofarim rockt anderthalb Stunden durch die Nacht mit dem Repertoire seiner „20 Years Tour“, d. h. es gibt neue englische Songs von der aktuellen EP „20 years #1/4“, alte englische Songs vom Soloalbum „On my own“ sowie englische und deutsche Rocksongs von seinen ehemaligen Bands Zoo Army und ACHT. Das Publikum ist kein bisschen müde, sondern rockt begeistert mit. (ima)

%d Bloggern gefällt das: