Archiv | Termine RSS feed for this section

„Freiheit in mir“, der Spiegel Bestseller von Gil Ofarim

11 Jun

2021 – „Freiheit in mir“, das Buch von Gil Ofarim hatte ich ja hier schon angekündigt. Mittlerweile ist es überall im Buchhandel erhältlich – und von mir auch schon mit Begeisterung gelesen! Die Spiegel-Bestseller-Liste führt es auf einem respektablen 12. Platz. Es ist keine typische Biografie geworden – vielleicht eher eine Inspiration auch für den Leser, das Leben mit allen Hochs und Tiefs anzunehmen und zu meistern.

„…aber vielleicht hinterlässt man seine Fußspuren, an denen sich andere orientieren können. Vielleicht inspiriert man jemanden oder verändert sogar etwas. Damit wäre mein Ziel schon erreicht.“

Den Fans ist der künstlerische Werdegang natürlich bereits bekannt. Trotzdem steckt noch das eine oder andere Erlebnis im Buch, das man so noch nicht wusste. Auch die schwierige private Zeit 2017/2018, in die beruflich der hart erarbeitete Erfolg bei „Let’s Dance“ fiel, liest sich vom Protagonisten selbst nochmal ganz anders als in der sensationslüsternen und respektlosen Yellow Press! Alles in allem lässt einen das Buch jedoch hoffnungsvoll in die Zukunft blicken mit dem Rat:

„Sich selbst treu zu bleiben, immer wieder aufzustehen und weiter zu gehen, die Hoffnung niemals aufzugeben – und die Welt täglich ein bisschen besser zu machen.“

Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung! (ima)

Und wer Lust hat, sich von Gil Ofarim aus dem Buch vorlesen zu lassen, bekommt die Gelegenheit auf seiner musikalischen Lesereise mit bisher folgenden Terminen:

18.06.21 – Gut Wöllried, Rottendorf bei Würzburg
02.07.21 – Sommerterrasse Hotel im Engel, Warendorf
04.07.21 – Stadthalle, Rheine
28.08.21 – Stadthalle, Limbach Oberfrohna
29.08.21 – Metro Kino, Kiel
30.08.21 – Dussmann Das KulturKaufhaus, Berlin
31.08.21 – Ludwig Bahnhofsbuchhandlung, Leipzig
18.09.21 – Varel

Alles auf Hoffnung

13 Mär

P10701752020 – So heißt nicht nur das berechtigterweise auf Platz 5 der Offiziellen Deutschen Charts platzierte neue Album von Gil Ofarim, sondern natürlich auch die gerade beendete Clubtour in fünf Städten. Für uns war’s am 3. März leider das vorläufig letzte stattgefundene Konzert vor Corona/Covid-19. Insofern setzen auch wir „Alles auf Hoffnung“, dass diese Einschränkungen bald wieder Schnee von gestern sein werden.

Das erste deutschsprachige Album von Gil ist „Alles auf Hoffnung“ (VÖ 28.02.2020) ja nicht – auch wenn dies fälschlicherweise so berichtet wird. Es ist das erste deutschsprachige Solo-Album. Davor gab es „Stell dir vor“ (VÖ 01.10.2010) und „Seid ihr dabei“ (04.04.2014) mit seiner Band Acht. Aber egal, ob mit Band oder Solo – Gil Ofarims deutschsprachige Alben sind einfach immer außergewöhnlich gut. Nicht nur die mitreißenden Gitarrenklänge, sondern auch die einzigartige Stimme und vor allem die ungewöhnlich guten und tiefgründigen deutschen Texte sollte sich niemand entgehen lassen!

„Ich habe in den letzten Jahren unglaublich viel erlebt. All diese Emotionen mussten unbedingt raus“, sagt Gil Ofarim über sein neues Album. Ein Album, auf dem der Musiker und Schauspieler von positiven Veränderungen erzählt, aber auch von Rückschlägen und Schmerz. Vom Gefühl, völlig am Boden zu sein. Und von der Entschlossenheit, immer wieder aufzustehen, um seinen Weg zu gehen. Mit „Alles auf Hoffnung“ präsentiert sich Gil Ofarim heute so persönlich und offen, wie man ihn noch nie erlebt hat.

Wer sich näher für die Entstehungsgeschichte des neuen Albums interessiert, dem sei dieses Video empfohlen:

 

Zurück zum Clubkonzert im Technikum in München: Es war großartig. Gil Ofarim ist einfach für die Bühne geboren. Deshalb ist es immer wieder ein einzigartiges Erlebnis, ihn seine Songs live performen zu sehen. Er bringt eine unglaubliche Energie und Intensität auf die Bühne und reißt so das Publikum von Anfang an mit. Nach dem Song „Ein Teil von mir“ sangen die Fans einfach alleine weiter, und es gab Standing Ovations. Die Stimmung im Technikum war jedenfalls mega, und wir freuen uns jetzt schon auf das eine oder andere Konzert auf der Herbst-Tour. (ima)

15.10.2020 – Siegburg, Kubana Live Club
16.10.2020 – Aachen, Musikbunker
22.10.2020 – Stuttgart, Wizemann
23.10.2020 – Trier, Mergener Hof
24.10.2020 – Memmingen, Kaminwerk
28.10.2020 – Nürnberg, Hirsch
12.11.2020 – Jena, F-Haus
13.11.2020 – Dresden, Beatpol
18.11.2020 – Aschaffenburg, Colos-Saal
19.11.2020 – Essen, Zeche Carl
20.11.2020 – Coesfeld, Fabrik
21.11.2020 – Weinheim, Cafe Central

Musik-Tipp: Jack Savoretti – Singing to Strangers

30 Mär

2019 – Eigentlich muss man gar nicht so viel sagen zum neuen Album „Singing to Strangers“ des englisch-italienischen Singer-Songwriters Jack Savoretti – außer, dass es ein wenig anders ist als seine bisherigen. Inspiriert von Filmmusik, Streicherarrangements und Chansonniers wie Charles Aznavour oder Serge Gainsbourg, Swinglegenden wie Frank Sinatra, französischer, spanischer und italienischer Musik der Fifties und Sixties,  entwickelt dieses Album einen ganz eigenen, neuen Sound, mit dem es Savoretti erstmals auf die 1 in den britischen Charts schaffte!

Es enthält vor allem hoffnungslos romantische, von Jacks Musikern wunderschön instrumentierte Balladen: “I realised I miss romantic music and so I bought a piano for £50 and started writing. The piano took me more to that world – and helped me be more theatrical, melodic and, yeah, romantic.“ Der romantische Touch wird unterstrichen von der samtweichen und gleichzeitig rau-kratzigen Latinlover-Stimme von Savoretti. Als Zucker’l obendrauf gibt es noch ein Duett mit Kylie Minogue. Anspieltipps gibt’s keine – einfach mal durchhören und selbst entscheiden! (ima)

Wir freuen uns auf jeden Fall schon sehr, die neuen Songs im Mai live zu hören (Termine in D/CH):

03.05. – Frankfurt Batschkapp
04.05. – Munich Muffathalle
06.05. – Zurich, CH Volkshaus
07.05. – Lugano, CH Palazzo Dei Congressi
12.05. – Berlin Huxleys
14.05. – Hamburg Docks
15.05. – Cologne Live Music Hall

Release: 20 Years #1/4 von Gil Ofarim

26 Jan

2018 – Im Februar 2017 gibt uns Gil Ofarim mit der Single „Still Here“ ein Zeichen, dass bald mit neuer Musik von ihm zu rechnen ist. Nun war 2017 allerdings ein sehr ereignis- und arbeitsreiches Jahr für den Künstler mit der Teilnahme und dem Gewinn bei „Let’s Dance“, der Übernahme einer Hauptrolle im ARD-Märchenfilm „Das Wasser des Lebens“, der Arbeit als Synchronsprecher (als Capper) in „My Little Pony: Der Film“ und last but not least zwei großen Musik-Tourneen zum Jahresende mit „Disney in Concert – Magic Moments“ und „White Christmas in Concert“.

Da kann man es verstehen, dass die Veröffentlichung der neuen Musik-EP „20 Years“ dann doch etwas länger gedauert hat – nämlich genau bis heute (26.01.18)! Doch wie heißt es so schön: gut Ding will Weile haben, d. h. auf gute Musik wartet man auch gerne ein wenig länger.

Die neue Scheibe ist ein Soloprojekt von Gil Ofarim mit neuen englischen Songs; nach zuletzt zwei Alben mit deutscher Rockmusik („Stell dir vor“ 2010 und „Seid ihr dabei“ 2o14) nun quasi „Back to the Roots“ zum Beginn seiner Musikkarriere vor 20 Jahren, die mit „Round’n’Round“ begann.

Uns gefällt die Scheibe mit fünf temporeichen, gitarrenlastigen Rocksongs sehr, sehr gut. Die warme und gefühlvolle Reibeisenstimme geht unter die Haut, die Songs haben im positiven Sinn Ohrwurmpotenzial.

Gil sagt dazu: „…endlich ist es so weit!… meine neue Platte 20 Years #1/4 ist seit heute als Download erhältlich… die EP ist der erste Teil eines vierteiligen Werks, mit dem ich mein zwanzigjähriges Bühnenjubiläum feiere… ich hoffe, ihr feiert mit!… auf der Opener-EP gibt es gleich eine ganze Menge zu erzählen… gerade Don’t stop trying beschreibt die letzten 20 Jahre sehr gut: Wenn du etwas willst, dann schaffst du es auch – hör einfach nie auf es zu versuchen!… ab nächsten Freitag spiele ich die Songs dann mit meiner Band live auf Tour für euch…“

Am besten gefällt uns die Aussage, dass es sich um Teil 1 eines vierteiligen Werkes handelt – wir dürfen uns also auf noch viel mehr neue Musik von Gil Ofarim freuen. Doch zunächst einmal kann man die neuen Songs auf der „20 Years“-Tour im Februar/März live hören. (ima)

„20 Years“ – Tour 2018
02.02.2018 Berlin (Badehaus)
09.02.2018 Wolfenbüttel (Lindenhalle)
10.02.2018 Kiel (Max Nachttheater)
11.02.2018 Hamburg (Logo)
15.02.2018 Frankfurt (Nachtleben)
16.02.2018 Bochum (Matrix)
17.02.2018 Monheim (Aula Berliner Ring)
18.02.2018 Hannover (Musikzentrum)
23.02.2018 München (Technikum)
24.02.2018 Wien (Chaya Fuera)
02.03.2018 Wetzikorn/ Zürich (Hall Of Fame)

 

 

JORIS – „Hoffnungslos Hoffnungsvoll“-Tour

9 Okt

Von der ersten bis zur letzten Sekunde des Konzerts taucht man ein in ein Meer von Emotionen. Von traurig über nachdenklich bis hin zu übersprühender Freude ist alles dabei. Teilweise kann man die sprichwörtliche Stecknadel fallen hören, wenn alle gebannt den Zeilen von JORIS lauschen. Viele der Songs fangen ganz leise an, um dann irgendwann mit allen Instrumenten wie ein Feuerwerk zu explodieren. Jeder einzelne Song ist eine Perle – sprachlich, gesanglich und musikalisch. Auch JORIS‘ Musiker (Wolfgang Morenz – Gitarre, Bino Engelmann – Drums, Constantin Krieg – Keys, Tobias Voges – Bass) bekommen viel Raum, ihr Können bei der einen oder anderen eindrucksvollen Jamsession zu zeigen. Man schließt die Augen, klatscht, singt und springt und lässt sich einfach mitreißen von der Intensität der großartigen Musik mit Esprit, Tiefgang und Lebensfreude, die JORIS gut zwei Stunden gutgelaunt im ausverkauften Münchner Technikum präsentiert (Support: Jonathan Kluth).

Die aktuelle „Hoffnungslos Hoffnungsvoll“-Tour ist zwar gerade erst angelaufen, aber die meisten der Termine sind schon längst ausverkauft. Wer also für diese Tour keine Karten mehr bekommt, dem empfehlen wir die Tour-Fortsetzung im Februar/März nächsten Jahres! (ima)

Tickets und Termine 2016

DSCN2059 DSCN2058 DSCN2057 DSCN2047 DSCN2036 DSCN2021 DSCN2012 DSCN1997 DSCN1995 DSCN2063

%d Bloggern gefällt das: