Tag Archives: Album

Album VIER – Max Giesinger

15 Nov
Max-Giesinger-Cover-Max-Giesinger-DE.jpg

2021 – Am letzten Freitag (12.11.) ist es erschienen, das neue, vierte Studioalbum von Max Giesinger mit dem passenden Titel VIER – und es ist ein sehr gelungenes, stimmiges Werk! Laut Max ist es sein bisher persönlichstes Album, auf dem sich viele der insgesamt 12 Songs mit dem Aufwachsen und Ankommen im Erwachsenenleben beschäftigen. Max hatte während der Pandemie gezwungenermaßen viel Zeit, sich während einer langen Auszeit an der Atlantikküste in Portugal und dem Songwriting in der Eifel mit persönlichen Themen zu beschäftigen.

Im Interview mit dem Stern ließ er die Zeit wie folgt Revue passieren: “Ehrlich gesagt bin ich froh, dass ich eine Weile einfach gar nichts machen musste. Wenn du zuvor fünf Jahre auf 180 fährst, die ganze Zeit auf der linken Spur und immer nur Gas gibst, dann weißt du die Ruhe zu schätzen. Ich konnte meine eigene Wohnung zum ersten Mal richtig kennenlernen, mein Kühlschrank war voll, ich habe kochen gelernt und mit Yoga angefangen. Es hat mich total entschleunigt. Ich fand es aber auch absurd, dass die Welt fast untergehen muss, damit ich mal runterkomme. Da habe ich angefangen, mich mit mir selbst zu beschäftigen und viele Dinge reflektiert. Dabei sind etliche Ideen für das neue Album entstanden.“

So sind Songs entstanden wie „In meinen Gedanken“, der seiner Oma gewidmet ist oder „Deine Zweifel“, der sich erneut mit der frühen Trennung seiner Eltern auseinandersetzt. Es sind überwiegend ruhige Songs auf dem Album, aber auch Uptempo-Nummern wie „Irgendwann ist jetzt“ und „Irgendwo da draußen“, die sich als hartnäckige Ohrwürmer festsetzen, zum Tanzen anregen und auch im Radio eine gute Figur machen. Aber auch bei allen weiteren Songs auf VIER sollte man genau hinhören, denn sie haben textlich einiges zu bieten. Anspieltipps möchten wir hier gar nicht geben – es lohnen sich alle, gehört zu werden. Nichtsdestotrotz sind „Irgendwo da draußen“, „Der letzte Tag“ und „Das Wunder sind wir“ unsere absoluten Lieblingstracks.

Jetzt drücken wir uns allen die Daumen, dass wir das neue Programm im Frühjahr dann auch tatsächlich live genießen können. Hier die Tour-Termine. (ima)

Alles auf Hoffnung

13 Mär

P10701752020 – So heißt nicht nur das berechtigterweise auf Platz 5 der Offiziellen Deutschen Charts platzierte neue Album von Gil Ofarim, sondern natürlich auch die gerade beendete Clubtour in fünf Städten. Für uns war’s am 3. März leider das vorläufig letzte stattgefundene Konzert vor Corona/Covid-19. Insofern setzen auch wir „Alles auf Hoffnung“, dass diese Einschränkungen bald wieder Schnee von gestern sein werden.

Das erste deutschsprachige Album von Gil ist „Alles auf Hoffnung“ (VÖ 28.02.2020) ja nicht – auch wenn dies fälschlicherweise so berichtet wird. Es ist das erste deutschsprachige Solo-Album. Davor gab es „Stell dir vor“ (VÖ 01.10.2010) und „Seid ihr dabei“ (04.04.2014) mit seiner Band Acht. Aber egal, ob mit Band oder Solo – Gil Ofarims deutschsprachige Alben sind einfach immer außergewöhnlich gut. Nicht nur die mitreißenden Gitarrenklänge, sondern auch die einzigartige Stimme und vor allem die ungewöhnlich guten und tiefgründigen deutschen Texte sollte sich niemand entgehen lassen!

„Ich habe in den letzten Jahren unglaublich viel erlebt. All diese Emotionen mussten unbedingt raus“, sagt Gil Ofarim über sein neues Album. Ein Album, auf dem der Musiker und Schauspieler von positiven Veränderungen erzählt, aber auch von Rückschlägen und Schmerz. Vom Gefühl, völlig am Boden zu sein. Und von der Entschlossenheit, immer wieder aufzustehen, um seinen Weg zu gehen. Mit „Alles auf Hoffnung“ präsentiert sich Gil Ofarim heute so persönlich und offen, wie man ihn noch nie erlebt hat.

Wer sich näher für die Entstehungsgeschichte des neuen Albums interessiert, dem sei dieses Video empfohlen:

 

Zurück zum Clubkonzert im Technikum in München: Es war großartig. Gil Ofarim ist einfach für die Bühne geboren. Deshalb ist es immer wieder ein einzigartiges Erlebnis, ihn seine Songs live performen zu sehen. Er bringt eine unglaubliche Energie und Intensität auf die Bühne und reißt so das Publikum von Anfang an mit. Nach dem Song „Ein Teil von mir“ sangen die Fans einfach alleine weiter, und es gab Standing Ovations. Die Stimmung im Technikum war jedenfalls mega, und wir freuen uns jetzt schon auf das eine oder andere Konzert auf der Herbst-Tour. (ima)

15.10.2020 – Siegburg, Kubana Live Club
16.10.2020 – Aachen, Musikbunker
22.10.2020 – Stuttgart, Wizemann
23.10.2020 – Trier, Mergener Hof
24.10.2020 – Memmingen, Kaminwerk
28.10.2020 – Nürnberg, Hirsch
12.11.2020 – Jena, F-Haus
13.11.2020 – Dresden, Beatpol
18.11.2020 – Aschaffenburg, Colos-Saal
19.11.2020 – Essen, Zeche Carl
20.11.2020 – Coesfeld, Fabrik
21.11.2020 – Weinheim, Cafe Central

Max Giesinger: Die Reise

23 Nov

VÖ 23.11.2018

2018 – Max Giesinger nimmt uns mit auf (s)eine musikalische Reise. Dabei geht es nicht unbedingt um das Reisen an sich – obwohl Giesinger die letzten Jahre ständig unterwegs war –, sondern eher um die Suche nach dem Platz im Leben, ums Suchen und Finden der eigenen Persönlichkeit, um Rastlosigkeit und den Wunsch, anzukommen in einem „Zuhause – wo auch immer das ist“.

Die Koordinaten von Max‘ Reise beginnen in Busenbach, seinem Heimatort, von dem aus er in die Musikwelt gestartet ist. Er erinnert sich an alte Freunde, seine Erlebnisse beim Work-and-Travel-Jahr in Australien und Neuseeland, schmerzvolle und glückliche Zeiten bis hin zum badischen Musikerolymp, dem Mount Klotz.

Es gibt viele eher ruhige, gefühlvolle Songs auf dem neuen Album. In einem Interview sagte der mittlerweile 30-Jährige: „Das Album ist etwas melancholischer (als „Der Junge der rennt“), die Platte ist durchaus reflektierter!“ Herzzerreißend schön ist beispielsweise „Lieber geh‘ ich“ – eine Ballade über eine Liebe, die man eigentlich nicht bereit ist loszulassen. Bei den Texten darf und sollte man unbedingt genauer hinhören – handelt es sich eben nicht um austauschbare Plattitüden, wie sie Popmusikern gerne unterstellt werden.

„Wir waren hier“ ist eine Hommage ans Live spielen, das nicht nur das Lebenselexier jeden Musikers ist, sondern auch der Fans, die die musikalische Reise begleiten: „…egal wohin die Reise geht, wenn ich euch in den Reihen seh‘, waren wir dabei, das kann uns keiner mehr nehmen.“

Nach „Laufen lernen“ und „Der Junge der rennt“ setzt Max Giesinger seinen Weg des Suchens und Findens fort – hoffen wir für uns, dass er musikalisch noch lange nirgendwo ankommt, dass die Reise noch viele Jahre weitergeht. Auf jeden Fall ist „Die Reise“ das bisher persönlichste Album von Max Giesinger – authentisch, sympathisch – am besten gleich mal reinhören… (ima)



Die Reise Tour 2019

14.02.19 | Kassel – Stadthalle
15.02.19 | Münster – Münsterlandhalle
17.02.19 | Köln – Palladium
19.02.19 | Schwerin – Sport- und Kongresshalle
20.02.19 | Luxembourg – Rockhal
22.02.19 | Freiburg – Sick Arena
23.02.19 | München – Tonhalle (ausverkauft)
24.02.19 | München – Tonhalle (Zusatzshow)
26.02.19 | Dortmund – Wasteiner Music Hall
27.02.19 | Frankfurt – Jahrhunderthalle
01.03.19 | Hannover – Swiss Life Hall
02.03.19 | Hamburg – Sporthalle
03.03.19 | Berlin – Columbia Halle
05.03.19 | Leipzig – Haus Auensee
06.03.19 | Dresden – Alter Schlachthof
07.03.19 | Stuttgart – Liederhalle Beethovensaal
09.03.19 | Bern/CH – Bierhübeli
10.03.19 | Zürich/CH – Kaufleuten
11.03.19 | Linz/A – Posthof
12.03.19 | Wien/A – Wuk

Festival-Termine gibt es für 2019 auch schon ein paar…

JORIS – Schrei es raus

6 Apr

Credit: Tim Kramer

2018 – Drei Jahre ist es schon her, seit JORIS hoffnungslos hoffnungsvoll Herz über Kopf in rasantem Tempo die Clubs und die Herzen der Fans erobert hat. 300 Konzerte, 3 Echos und 3 Jahre später kündigt er sein neues Album „Schrei es raus“ und die gleichnamige Tour an.

Viel ist passiert in der Zwischenzeit: nach dem Debüt eröffnet sich eine neue Welt. Leben findet plötzlich in den Medien, auf der Bühne und im Tourbus statt. Eine Zeit wie im Zeitraffer. 2017 drückt Joris die Pause-Taste. Er zieht sich zurück und verbringt mehrere Monate in Spanien und Italien, um die Erfahrungen sacken zu lassen und an neuem Material zu arbeiten.

Der Sound soll progressiver und energetischer geworden sein. Freuen wir uns also auf neue Songs und auf die Tour des einzigartigen Live-Performers Joris. (ima)

JORIS | Schrei es raus Tour 2018
Präsentiert von event. | Kulturnews | Musikblog | SCHALL Magazin

19.10.2018 Stuttgart | Wizemann
20.10.2018 Stuttgart | Wizemann
22.10.2018 Hamburg | Große Freiheit 36
23.10.2018 Hamburg | Große Freiheit 36
24.10.2018 Hannover | Capitol
26.10.2018 Bielefeld | Ringlokschuppen
27.10.2018 Leipzig | Haus Auensee
28.10.2018 München | Tonhalle
29.10.2018 Köln | E-Werk
31.10.2018 Wiesbaden | Schlachthof
01.11.2018 Berlin | Columbiahalle
02.11.2018 Dortmund | Warsteiner Music Hall
03.11.2018 Bremen | Pier 2
05.11.2018 A-Wien | WUK
06.11.2018 CH-Zürich | Kaufleuten

Quelle: Pressemitteilung Four Artists

KENAY – Rot + Blau

25 Mär

Kenay Rot+Blau

Unser aktueller CD-Tipp für Liebhaber der deutschen Musik – das soeben erschienene Debütalbum von KENAY – ROT UND BLAU.

“Pop kann cool sein, wenn er gut gemacht ist – auf dem Album „ROT UND BLAU“ trifft urbaner Sound auf große Refrains und Melancholie auf schöne Melodien.“

„Begonnen hat alles mit seiner Rap-Crew namens Doppeldecker. In Hamburg wurde er Teil des Produzenten-Kollektivs „Tracksetters“. Gemeinsam mit Sinch, seinem damaligen Mitbewohner, bastelte er für halb Rapdeutschland Beats, und den größten Erfolg erzielten beide mit zwei Produktionen auf „Xavas“, dem Platin-Album von Kool Savas und Xavier Naidoo. Letzteren konnte er sogar für sein Album „ROT UND BLAU“ als Feature-Gast beim Titel ‚Endlich angekommen‘ verbuchen.“

Schöne Melodien, gute Texte und eine interessante Stimme – reinhören lohnt sich! (ima)

 

 

 

%d Bloggern gefällt das: