2023 – Mehrfach verschoben aus Gründen, ist nun endlich die „Irgendwann ist jetzt-Tour“ von Max Giesinger angelaufen. Auch wir haben ausgeharrt und die Tickets für Salzburg und München an der Pinnwand behalten. Die Szene Salzburg in der Altstadt ist eine sehr schöne, kleinere Location, die schon länger ausverkauft war. Die überwiegend erstmals ein Max Giesinger-Konzert besuchenden Leute waren gut drauf und haben für ordentlich Stimmung gesorgt. Uptempo-Nummern wechseln sich bei Max mit ruhigeren Balladen ab, und mit mittlerweile vier Alben ist auch genug eigene Musik vorhanden, um einen Konzertabend abwechslungsreich zu gestalten. Trotzdem gibt es auch immer wieder zwei oder drei Cover auf der Setlist, die Max und seine Band mit viel Freude zelebrieren. Auch der hautnahe Kontakt zum Publikum bei diversen Ausflügen ins selbige gehört für Max mittlerweile dazu.

Die Muffathalle in München ist um einiges größer, so dass die Stimmung automatisch nochmal anders ist. Auch hier spielte Max Giesinger vor ausverkauftem Haus. Aufgrund der Größe der Location war es möglich, auf Höhe der Technik eine kleine B-Stage aufzubauen, auf der er akustisch u. a. die brandneue Ballade „4000 Wochen“ und den Single-Hit „More to this Life“, den er zusammen mit seinem Musikerfreund Michael Schulte im letzten Jahr herausgebracht hat, performte. Der intensive und anhaltende Applaus für die neue Ballade sowie das vielstimmige Mitsingen der Konzertbesucher, ließen Max Giesinger recht emotional werden.

Einen wie ich finde sehr treffenden Satz, Max Giesinger-Konzerte betreffend, möchte ich aus der Konzertkritik der Badischen Neuesten Nachrichten für Karlsruhe zitieren:
Giesinger bewies einmal mehr, dass er trotz seiner Chartserfolge kein Radiomusiker ist,
bnn.de
sondern ein waschechter Liveact mit gewachsener Substanz.
Max hat einfach ein unglaubliches Talent, die Leute zu unterhalten und mitzunehmen. Ganz wunderbare Konzertfotos von allen Stationen gibt es beim Tourfotografen Simon Stöckl. (ima)