Tag Archives: Popmusik

Max Giesinger: Der Junge, der rennt

10 Apr

max_giesinger_332Ein weiterer aktueller CD-Tipp für Liebhaber der deutschen Musik – das soeben erschienene zweite Album von Max Giesinger. Die Melancholie ist weitgehend der Lebensfreude gewichen. Leicht und beschwingt nimmt Max uns mit auf die Reise durch sein Leben – er ist der Junge, der laufen gelernt hat, der rennt, nicht stehen bleiben, sondern weiterkommen will. Der Singer/Songwriter ist erwachsener geworden – und das hört man. Mit der ersten Single „80 Millionen“ hat er es nun auch in die Radio-Playlists geschafft – im Video wird die Story über die Zufälle des Lebens zusammen mit Topmodel und zufälliger Namensvetterin Stefanie Giesinger erzählt.

Als Anspieltipps empfehlen wir „Roulette“, das nach Aussage von Max dem gesamten Album die Richtung gegeben hat, „Wenn sie tanzt“, „Melancholiker“, den Titelsong „Der Junge, der rennt“ und nicht zu vergessen: das wunderschöne Duett mit Elif „Ins Blaue“ – ein schwebend leichter Popsong, der perfektes Sommerfeeling transportiert, man hat sofort entsprechende Bilder dazu im Kopf. Und die Stimmen von Max und Elif harmonieren perfekt.

Fazit: 9 von 10 Punkten – wer mich mit seiner Musik zum Tanzen bringt, hat einiges richtig gemacht. (ima)

KENAY – Rot + Blau

25 Mär

Kenay Rot+Blau

Unser aktueller CD-Tipp für Liebhaber der deutschen Musik – das soeben erschienene Debütalbum von KENAY – ROT UND BLAU.

“Pop kann cool sein, wenn er gut gemacht ist – auf dem Album „ROT UND BLAU“ trifft urbaner Sound auf große Refrains und Melancholie auf schöne Melodien.“

„Begonnen hat alles mit seiner Rap-Crew namens Doppeldecker. In Hamburg wurde er Teil des Produzenten-Kollektivs „Tracksetters“. Gemeinsam mit Sinch, seinem damaligen Mitbewohner, bastelte er für halb Rapdeutschland Beats, und den größten Erfolg erzielten beide mit zwei Produktionen auf „Xavas“, dem Platin-Album von Kool Savas und Xavier Naidoo. Letzteren konnte er sogar für sein Album „ROT UND BLAU“ als Feature-Gast beim Titel ‚Endlich angekommen‘ verbuchen.“

Schöne Melodien, gute Texte und eine interessante Stimme – reinhören lohnt sich! (ima)

 

 

 

Muttersprache Deutsch – auch in der Musik

21 Feb

Zwischenablage-1Den heutigen Welttag der Muttersprache nehmen wir zum Anlass, uns vor allem musikalisch zur Muttersprache Deutsch zu bekennen. Es kommt unserer Vorliebe, die sich
in den letzten Jahren entwickelt hat, natürlich sehr entgegen, dass es erfreulicherweise immer mehr deutschsprachige Musik im Pop-/Rock-Bereich gibt, dass sich immer mehr Singer/Songwriter und Bands beim Texten ihrer Muttersprache bedienen. Wenn man nachfragt, warum das so ist, bekommt man überwiegend zur Antwort, dass die Musiker sich in ihrer Muttersprache einfach besser ausdrücken, ihre Gefühle besser transportieren können. Und auch das Feedback der Zuhörer ist überwiegend positiv, weil sie die Texte unmittelbar verstehen und sich so viel eher mit den Inhalten identifizieren können.

Wer deutsche Pop-/Rockmusik für sich entdecken will, hat viel Gelegenheit dazu. Nachfolgend stellen wir euch die Termine einiger Künstler/Bands vor, die uns besonders gut gefallen – natürlich kann das nur eine kleine Auswahl sein:

Die Münchner Rockband ACHT spielt am Samstag, 23. Februar 2013 um 20 Uhr im neuen Club STRØM in München. Weitere Termine auf der ACHT-Homepage.

Am 9. März spielt Max Giesinger & Band einen Unplugged-Auftritt im Spectaculum Mundi in München. Weitere Termine über seine Homepage.

Johannes  Oerding ist gerade auf „Für immer ab jetzt“ – Tour 2013.

Die Rockband Selig ist ab 13. März unterwegs: Magma Tour 2013

Alexander Knappe setzt die „Zweimal bis unendlich“ – Tour ab 26. März fort.

Ab 10. April ist auch BOSSE unterwegs auf Tour.

Und Thomas Godoj geht mit Band und neuem 4. Album ab 31. Mai auf seine „Männer sind so“ – Tour 2013.

Über das eine oder andere Konzert werden wir hier dann sicher berichten. (ima)

%d Bloggern gefällt das: