2018 – Einmal im Jahr schließen sich über 100 Spielorte zur Langen Nacht der Musik zusammen: In der Münchner Innenstadt werden dann eine Vielzahl an Livekonzerten, Tanzdarbietungen, Kabarett und Führungen rund um das Thema Musik geboten. Natürlich ist es trotz der diversen Shuttlebus-Routen nicht möglich, alle Veranstaltungen zu besuchen. Wir haben uns deshalb auf zwei konzentriert…es lohnt sich aber auch, sich einfach durch die Münchner Musiknacht treiben zu lassen, um so viel wie möglich Musikalisches mitzunehmen.
Im hellen und freundlichen Foyer der GEMA eröffnen zwei sympathische Burschen vom Tegernsee den Abend mit ihrer Band Down&Out. Wer The Voice of Germany schaut, kennt die beiden. 2014 überzeugten sie in der Blind Audition Rea Garvey. Ein Highlight war damals das Battle mit dem Song „Wolke 7“. In der Musiknacht bieten die Musiker eine abwechslungsreiche, rockige Mischung aus eigenen englischen und deutschen sowie bekannten Cover-Songs. Das Einzigartige an Down&Out ist weniger die durchaus sehr gute Musik als vielmehr die wunderbar harmonierenden Stimmen von Dominik und Moritz.
Alte Rotation – Pressehaus Münchner Merkur/tz – 20:00-01:30: Heimatkönig und Gil Ofarim
tz und Rock Antenne kürten in der Alten Rotation den „Heimatkönig“. Am Bandwettbewerb nahmen zahlreiche Bands unterschiedlicher Genres teil. Die fünf Finalisten spielten ab 20 Uhr in der Location – zum Sieger wurden „Owing To The Rain“ gekürt. Mit in der Jury war auch Gil Ofarim, der als Hauptact des Abends dann um 00:15 mit seinem Konzert begann. Gil Ofarim rockt anderthalb Stunden durch die Nacht mit dem Repertoire seiner „20 Years Tour“, d. h. es gibt neue englische Songs von der aktuellen EP „20 years #1/4“, alte englische Songs vom Soloalbum „On my own“ sowie englische und deutsche Rocksongs von seinen ehemaligen Bands Zoo Army und ACHT. Das Publikum ist kein bisschen müde, sondern rockt begeistert mit. (ima)