Tag Archives: Tour 2022

Sunrise Avenue – The End.

18 Sept

2022 – Heute ist in Düsseldorf die letzte Show von Sunrise Avenue auf der Farewell-Tour, die mit zwei Jahren Verspätung nun mit den letzten Konzerten in Deutschland zu Ende geht. Dazu ein Countdown-Video der Band:

Für mich war das letzte Sunrise Avenue-Konzert am Donnerstagabend in der Olympiahalle in Müchen. Es ist schon ein wehmütiges Gefühl, ein letztes Mal eine Band zu sehen, die man in rund 12 Jahren liebgewonnen und in den unterschiedlichsten Locatons – von klein bis groß – sowie unterschiedlichen Setups von normalen Konzerten zu Akustik- und Bigband-Konzerten begleitet hat. Ein großes Highlight für mich wird immer das Akustik-Konzert im Dezember 2010 in der Tonhalle in München bleiben. Einer meiner Lieblingssongs „Only“ hat es in der München-Version auf die Akustik-CD geschafft. Am Donnerstagabend spielten Samu und seine Band ein zweistündiges Konzert mit einem Querschnitt von 22 Songs aus den verschiedenen Alben. Musikalisch war es absolut top, die Stimme von Samu beschert immer noch Gänsehautmomente, und auch die Bespielung der riesigen Videowand hinter der Bühne war klasse! Sehr schade, dass dies nun tatsächlich THE END gewesen sein soll. (ima)

Ein paar Handy-Fotos und Videos…

Sam Fender in München

13 Mai

2022 – Mit seinem zweiten #1-Album „Seventeen Going Under“ ist Sam Fender derzeit auf der gleichnamigen Tour unterwegs. Gestern machte er dabei Station in der Tonhalle in München. Die Setlist ist eine gute Mischung aus dem ersten Album „Hypersonic Missiles“ und der neuen Scheibe. Musikalisch und thematisch ergänzen sich diese beiden Alben hervorragend; Sams Texte sind weiterhin sozialkritisch und auch politisch, behandeln die Schwierigkeiten des Erwachsenwerdens in einer englischen Kleinstadt.

Die Band und Sam sind eher unaufgeregt, geradlinig, sie ziehen ihr Ding durch ohne viel Brimborium – einfach nur gute Musik und ein paar schöne Lichteffekte und Videos an der Bühnenrückwand. Klar redet Sam auch ab und zu mal ein wenig, aber erstens ist das von der Akustik her (wenn man weiter hinten oder auf dem Balkon steht) und zweitens auch wegen seines Dialekts nur schwer zu verstehen. Also ist weniger hier tatsächlich genug. Die Songs und deren musikalische Präsentation sprechen für sich. Spezielles Lob auch an die Bläser – der Saxofonist ist immer dabei, auf dieser Tour zusätzlich noch ein Trompeter. Die Stimmung im Publikum war genauso hervorragend wie Sam Fender und seine Musiker.

Eineinhalb Stunden sind für ein solches musikalisches Feuerwerk eigentlich viel zu kurz – hoffen wir also, dass München auch bei weiteren Touren wieder mit auf dem Kalender steht! (ima)

Ein paar Fotos und Videos…

%d Bloggern gefällt das: