Tag Archives: The Twiolins

Klassik-Tipp: Violinduo „The Twiolins“

24 Mai

Das Violinduo The Twiolins heute um 18:05/19:05/21:05 Uhr in der „Rheinzeit“ auf center.tv Köln – und morgen um 20 Uhr im Hinterhofsalon in der Aachener Straße in Köln. Tickets gibt’s an der Abendkasse.

„The Twiolins“ – das sind die Geschwister Marie-Luise und Christoph Dingler. Sie spielen stilsicher und mit tiefem Verständnis Musik aus aller Welt, voller Leidenschaft, Melodie und Exotik. Jeden Moment zelebrieren sie mit Hingabe und aus einer einzigartigen Mischung aus Temperament und Eleganz formen sie hinreißende Klangwelten.

In ihrem aktuellen Programm streichen und zupfen The Twiolins melodiöse Kurzgeschichten und erzählen mit ihren Geigen von Autobahnen, Windspielen und Fairy Tales. Einfühlsam und vielseitig malen sie bunte Farben in eigens für sie komponierten Musikstücken wie „Fever of passion“, „Peesh moosh“, „Jongleurs“, „Celebrate Moldowa“ und „Fast Forward“. Die Kompositionen, die klassische und zeitgenössische Klänge musikalisch verknüpfen, verschmelzen unter den virtuosen Geigerhänden der Twiolins präzise zu einzigartigen Klangwelten. Mit im Gepäck sind neue Preisträgerkompositionen des eigenen Kompositionswettbewerbs „Crossover Composition Award“: Die Reise geht weiter mit dem „Orient Express“ oder entführt in romantische Gefilde mit dem poetischen Titel „Doch Laub und Wolken unter Nacht“. The Twiolins laden mit diesem außergewöhnlichen Musikabend den Zuhörer ein zu fühlendem Hören und formulieren auf diese Weise ihren Standpunkt von anspruchsvoller Musik als ein für jedermann erlebbares Ereignis. (ima)

[youtube http://youtu.be/k4nbLZK-Lm0]

Weitere Termine findet ihr auf Facebook oder auf der Künstler-Homepage.

Crossover für 2 Violinen – The Twiolins

7 Sept

Sie mögen klassische Musik und auch Crossover und sind am 21. September in der Nähe von Mannheim? Dann können Sie beim Finale des 2. Crossover Composition Award 2012 (CAA) dabei sein und die Sieger des Wettbewerbs küren.
Initiiert vom Mannheimer Violinduo The Twiolins geht dieser Wettbewerb in die zweite Runde. Im Rahmen eines Konzerts spielt das Geschwisterpaar die Kompositionen der sechs Finalisten.

Los geht es um 20 Uhr im Reiss-Engelhorn-Museum (REM) in Mannheim. Tickets für das Konzert gibt es im Atlantis Kino, über die Homepage www.crossover-composition-award.com sowie an der Abendkasse zum Preis von 10 Euro (ermäßigt 8 Euro) – Kinder bis 12 Jahre sind frei.

„Ein Superhit, der die Zuhörer vom Hocker haut“ – unter diesem Motto konnte jeder Interessierte sein Musikstück bis zum 1. Juli 2012 einreichen. Gefragt waren Komponisten, die ein neues Stück für zwei Geigen schreiben wollten. „Nicht nur die Anzahl der Teilnehmer, sondern auch die Kreativität und der Ideenreichtum der Kompositionen ist im Vergleich zum Jahr 2009 angestiegen“, sagt Mit-Initiatorin Marie-Luise Dingler.

Mit knapp einhundert Einsendungen aus 16 verschiedenen Ländern können die Initiatoren sehr zufrieden sein. Unter allen Einsendungen hat die prominente Fachjury mit Prof. Christoph Poppen, Prof. Sidney Corbett, Benedikt Brydern und The Twiolins Marie-Luise und Christoph Dingler die sechs besten Werke ausgewählt.

Die Finalisten sind: Sophie Pope (UK), Hans-Günther Allers (D), Tonio Geugelin (D), Jonathan Russell (USA), Johannes Söllner (D) und Judit Varga (HUN). Ein Sonderpreis geht an Michael F.P. Huber (AU). Diese werden am 21. September 2012 um 20 Uhr in einem Konzert im Mannheimer Reiss-Engelhorn Museum von den Geschwistern gespielt. Das Publikum wählt per Stimmzettel die Siegerfolge.

Der erste Preis ist mit 3000 Euro dotiert (gesponsert vom Spiegel Institut Mannheim), der zweite Preis mit 2000 Euro (mit freundlicher Unterstützung von Dr. Dr. h.c. Manfred Fuchs). Außerdem winkt den Preisträgern eine Veröffentlichung durch den Verlag Peer Music und eine Einspielung auf CD durch The Twiolins. (ima)

Link zum Trailer unter http://youtu.be/5yohKERwb0s

%d Bloggern gefällt das: