SummerDays Festival in Arbon am Bodensee

29 Aug
(c) SummerDays Festival Arbon

2022 – Wenn schon Festival, dann die SummerDays direkt am Bodensee, war unsere Devise. Das kann nur ein herrlicher Sommernachmittag/-abend werden – und so war es dann auch. Die Entscheidung für den Samstag ist uns aufgrund des Line-Ups nicht schwer gefallen: GEORGE EZRA, MAX GIESINGER, LO & LEDUC, JEREMY LOOPS, ALICE MERTON, BABA SHRIMPS, JOYA MARLEEN.

(c) SummerDays Festival Arbon

Die Location direkt am See ist wie erwartet ein Traum, die Organisation und die Bewirtung ebenfalls. So haben wir uns nach der Ankunft erstmal klassisch Schweizerische Rösti und Älpler Macaroni schmecken lassen – das Food&Beverage-Areal ist großzügig angelegt mit vielen, teilweise überdachten Sitzplätzen, und das Cashless-System erlaubt eine rasche und unkomplizierte Bedienung an den Ständen. Das Wetter spielte wider der Vorhersagen ebenfalls mit – als einziges Manko empfanden wir den nicht idealen VIP-Bereich, den wir uns geleistet hatten. Aber egal, wichtig sind vor allem die Auftritte der Künstler.

Wir waren rechtzeitig zum Auftritt des Südafrikaners Jeremy Loops vor Ort, der mit seinem Surfer-Folk-Pop dem Publikum ordentlich einheizte. Ein sehr erfrischender, energiegeladener Auftritt, der Spaß gemacht hat.

Einer der Headliner war Max Giesinger, der wie immer in Plauderlaune war und gleich zu Anfang Lust auf ein Bad in der Menge hatte. Damit zog er die Zuschauer natürlich sofort auf seine Seite, obwohl auf Nachfrage ein Großteil der Festivalbesucher aufzeigte, ihn noch nie live gesehen zu haben. Bei seinem einstündigen Konzert präsentierte er eine gelungene Mischung aus seinen bekannten Hits, wie z. B. „Zuhause“, und aktuellen Songs sowie zwei Covern.

Unser Highlight des Abends war natürlich George Ezra, der genteman-like mit dem Publikum parlierte und mit seiner „Big Band“ einen mitreißenden Sound mit Songs vom aktuellen Album „Gold Rush Kid“ und seinen Hits „Paradise“, „Budapest“ oder „Shotgun“ auf die Bühne zauberte.

Wir kommen gerne wieder! (ima)

Ein paar weitere Fotos gibt’s von uns auch…

BR Radltour 2022 mit Max Giesinger und Michael Schulte

5 Aug

2022 – Nach zwei Jahren Pause startete dieses Jahr endlich wieder die beliebte BR Radltour. Auch wer nicht selber mitradelt, kann die Tour genießen, da der Bayerische Rundfunk in den Zielorten immer großartige kostenlose Konzerte anbietet. Auch beim Neustart stehen neben den Bayern 1- und Bayern 3-Bands wieder namhafte Künstler auf der Bühne, u. a. Max Giesinger und Michael Schulte.

Da beide zu den Musikern gehören, deren Karriere wir schon von Anfang an begleiten, ist es selbstverständlich, dass wir uns für die Konzerte Zeit nehmen. Die Fahrten nach Landau an der Isar zum Max Giesinger-Konzert sowie nach Dietfurt an der Altmühl zum Konzert von Michael Schulte haben sich auf jeden Fall gelohnt – auch wenn wir von den Städtchen selbst leider nicht viel gesehen haben. Das müssen wir dann wohl noch nachholen.

Foto: BR Radltour 2022 in Landau an der Isar

Max Giesinger begeisterte am Montag rund 12.500 Zuschauer mit längst bewährtem Deutschpop. Er präsentierte eine Mischung vom aktuellen Album VIER mit den Radiohits „Taxi“, „Der letzte Tag“, „Irgendwo da draußen“ oder „Irgendwann ist jetzt“ und älteren Erfolgstiteln wie „Legenden“, „Die Reise“, „Wenn sie tanzt“ und natürlich als Zugabe „80 Millionen“. Die Zuschauer kamen etwas langsam in Fahrt, was vermutlich dem Umstand geschuldet ist, dass es für die allermeisten das erste Giesinger-Konzert überhaupt war. Ein paar unerwartete Cover (Über den Wolken, Time of my Life inkl. Hebefigur, Sonne von Rammstein sowie Lady Marmalade) zauberte Max auch noch aus dem Hut. Wie gewohnt gab es einige Ausflüge ins Publikum oder auf die B-Stage, auf der Max am Klavier die eher ruhigeren Balladen performte.

Foto: BR Radltour 2022 in Dietfurt an der Altmühl

Am Donnerstag war dann Michael Schulte an der Reihe. Am Zielort in Dietfurt war alles etwas kleiner und „familiärer“ – aber der Platz war mit ca. 6.500 Zuschauern bis ganz nach hinten dicht gefüllt. Die englischen Popsongs von Schulte kommen sehr energiegeladen daher. Auch Michael präsentierte eine bunte Mischung als Altem und Neuem aus seinen mittlerweile sieben Alben wie z. B. „Take me as I am“, „Back to the Start“, „What Heroes do“, „Dreaming out Loud“. Die neueste Single „With You“ fehlte genau so wenig wie sein ESC-Hit „You let me walk alone“. (ima)

Ein paar Fotos vom Konzert mit Max Giesinger bzw. Michael Schulte…

Wir waren dabei – mit Clueso beim Rosenheim Sommervestival

17 Jul

2022 – „Ich bin dabei, du bist dabei, wir sind dabei uns zu verlier’n“ – der Song „Gewinner“ durfte natürlich beim Clueso-Auftritt beim diesjährigen Rosenheimer Sommerfestival nicht fehlen! Los ging es allerdings zunächst mit dem DJ Martin Hübner, seines Zeichens großer Bruder von Clueso aka Thomas Hübner, mit einem typischen DJ-Sound-Set. Besonders interessant wurde dieses durch die Posaunistin Antonia Hausmann – eine ungewöhnliche, aber gelungene musikalische Kombination.

Danach hieß es „Flugmodus an“ und Start in eine abwechslungsreiche, musikalische Sommernacht im Mangfallpark. Clueso und Band haben wie immer überzeugt mit einem gelungenen Mix aus neuen und älteren Songs. Es ist auch immer noch toll zu sehen, wie sehr sich die Musiker nach zwei langen konzertlosen Jahren freuen, wieder auf der Bühne zu stehen vor so einem zahlreichen und mitsingfreudigen Publikum. Deshalb gab es auch gleich zwei Zugaben, und die Spielzeit bis 22 Uhr wurde voll ausgenutzt. Danke Rosenheim! (ima)

Ein paar Fotos…

Mit Johannes Oerding auf dem Tollwood Festival München

27 Jun

2022 – Zwei Jahre warten auf ein absolut phantastisches Konzert haben sich gelohnt! Wer noch nie auf einem Konzert von Johannes Oerding gewesen ist, kann sich vermutlich schwer vorstellen, was für ein genialer Live-Künstler er ist. Sein sympathisches Auftreten, das locker-witzige Geplauder mit dem Publikum, die Spielfreude von ihm und seiner genialen Band, das Strahlen in seinem Gesicht, die wahnsinnige Stimmung im Publikum – das ist schwer zu toppen.

Das Tollwood-Zelt war voll und die Stimmung entsprechend aufgeheizt! Wir saßen dieses Mal bequem auf der hinteren Tribüne und konnten das Geschehen quasi in Stereo genießen, live auf der Bühne und auf der Riesenleinwand direkt vor uns. Man sieht von dort sehr gut, wie das Publikum in der Arena mitgeht. Musikalisch hat Johannes Altbewährtes mit Neuem gekonnt gemischt.

Oerding hat in München schon in vielen Locations mit unterschiedlichsten Kapazitäten gespielt. Auf dem Tollwood war dies seine Premiere vor vollem Zelt. Aus unserer Sicht kann er dort gerne jedes Jahr spielen. (ima)

Ein paar Fotos und Videos findet ihr hier…

Sam Fender in München

13 Mai

2022 – Mit seinem zweiten #1-Album „Seventeen Going Under“ ist Sam Fender derzeit auf der gleichnamigen Tour unterwegs. Gestern machte er dabei Station in der Tonhalle in München. Die Setlist ist eine gute Mischung aus dem ersten Album „Hypersonic Missiles“ und der neuen Scheibe. Musikalisch und thematisch ergänzen sich diese beiden Alben hervorragend; Sams Texte sind weiterhin sozialkritisch und auch politisch, behandeln die Schwierigkeiten des Erwachsenwerdens in einer englischen Kleinstadt.

Die Band und Sam sind eher unaufgeregt, geradlinig, sie ziehen ihr Ding durch ohne viel Brimborium – einfach nur gute Musik und ein paar schöne Lichteffekte und Videos an der Bühnenrückwand. Klar redet Sam auch ab und zu mal ein wenig, aber erstens ist das von der Akustik her (wenn man weiter hinten oder auf dem Balkon steht) und zweitens auch wegen seines Dialekts nur schwer zu verstehen. Also ist weniger hier tatsächlich genug. Die Songs und deren musikalische Präsentation sprechen für sich. Spezielles Lob auch an die Bläser – der Saxofonist ist immer dabei, auf dieser Tour zusätzlich noch ein Trompeter. Die Stimmung im Publikum war genauso hervorragend wie Sam Fender und seine Musiker.

Eineinhalb Stunden sind für ein solches musikalisches Feuerwerk eigentlich viel zu kurz – hoffen wir also, dass München auch bei weiteren Touren wieder mit auf dem Kalender steht! (ima)

Ein paar Fotos und Videos…

%d Bloggern gefällt das: